Gesundheit und Medizin, die es möglich machtGesundheit und Medizin, die es möglich macht


über mich

Gesundheit und Medizin, die es möglich macht

Herzlich Willkommen auf meinem Blog über Gesundheit und Medizin. Ich kann mich noch gut daran erinnern, wie meine Oma immer zu mir gesagt hat, „zieh dich warm an“ oder „esse die Karotten, die sind gut für die Augen.“. Schon als Kind wird einem beigebracht, was man tun kann, um gesund zu bleiben. Ich treibe Sport, ich achte auf meine Ernährung, ich esse sogar die Karotten. Neben Omas Ratschlägen hilft mir aber auch die Medizin, die täglich durch neues Wissen und Forschungen erweitert wird. Willkommen auf meinem Blog, in dem ich mit Euch meine Erfahrungen zum Thema Gesundheit und Medizin teilen möchte. Viel Spaß beim Lesen

Schlagwörter

letzte Posts

Was sind die Ursachen von Glaskörpertrübungen?
17 Januar 2025

Glaskörpertrübungen, auch bekannt als Glaskörperfl

Physiotherapie: Unterstützung für Gesundheit und Beweglichkeit
7 Januar 2025

Die Physiotherapie ist eine bewährte Methode, um S

Alles, was Sie über Altenpflege wissen müssen
18 Dezember 2024

Die Altenpflege ist ein zentraler Bestandteil mode

Die Qual von Rückenschmerzen: Behandlungsmöglichkeiten zur Besserung
12 Dezember 2024

Rückenschmerzen sind ein weit verbreitetes Leiden,

Patientenzentrierte Behandlung bei Demenz: Individuelle Unterstützung im Fokus
29 November 2024

Demenz ist eine der häufigsten neurodegenerativen

Physiotherapeutisches Personal gesucht - ein abwechslungsreicher Job

Für viele von uns ist es selbstverständlich, ohne Schmerzen und Einschränkungen den persönlichen Alltag bestreiten zu können. Körper, Geist sowie Seele stehen immer im Einklang zueinander, möchte man meinen. Häufig kommt es dennoch zu Situationen, wo dieser Einklang gestört wird. Ein Unfall, Krankheit oder einschneidender Vorfall kann dazu führen, dass die eigene Mobilität eingeschränkt wird. Oft kommt man als Betroffener nicht mehr drumherum, sich Hilfe von außerhalb nehmen zu müssen. Das Problem ist, immer mehr Praxen schließen, weil das Personal dafür fehlt. mehr lesen 

Wie kann die Physiotherapie helfen?

Was ist Physiotherapie? Bei der Physiotherapie gibt es unterschiedliche Anwendungsbereiche. Die dabei helfen, die Funktions- und Bewegungsfähigkeit zu verbessern, wiederherzustellen oder diese zu erhalten. Durch die Anwendung dieser Therapieform können Beschwerden effizient gemildert werden. In der Vergangenheit hat man diese Therapie auch als Krankengymnastik bezeichnet, welche aber auch nur von Fachpersonal angewendet werden durfte. Diese Therapieform ist eine sinnvolle Ergänzung und gleichzeitig auch eine besondere Alternative, zur medikamentösen oder operativen Behandlungsmethode. mehr lesen 

Was wird bei einer Physiotherapie gemacht?

Bei der Physiotherapie geht es darum, Einschränkungen im Bewegungsapparat des Körpers zu lösen und die volle Funktionsfähigkeit wieder herzustellen. Die meisten Behandlungen werden ärztlich verordnet und eine solche Therapie ist eine gute Ergänzung zu einer Operation oder zu einer Behandlung mit Medikamenten. Zur Physiotherapie zählen Übungen aus der Krankengymnastik, aber auch physische Maßnahmen sowie Massagen. Man kann die Therapie in einer Praxis durchführen, aber auch ambulant, stationär oder mobil, also direkt beim Patienten zu Hause, was vor allem sinnvoll ist, wenn die gewohnten Bewegungsabläufe für den Alltag relevant sind und daher im gewohnten Umfeld stattfinden sollen. mehr lesen