Gesundheit und Medizin, die es möglich machtGesundheit und Medizin, die es möglich macht


über mich

Gesundheit und Medizin, die es möglich macht

Herzlich Willkommen auf meinem Blog über Gesundheit und Medizin. Ich kann mich noch gut daran erinnern, wie meine Oma immer zu mir gesagt hat, „zieh dich warm an“ oder „esse die Karotten, die sind gut für die Augen.“. Schon als Kind wird einem beigebracht, was man tun kann, um gesund zu bleiben. Ich treibe Sport, ich achte auf meine Ernährung, ich esse sogar die Karotten. Neben Omas Ratschlägen hilft mir aber auch die Medizin, die täglich durch neues Wissen und Forschungen erweitert wird. Willkommen auf meinem Blog, in dem ich mit Euch meine Erfahrungen zum Thema Gesundheit und Medizin teilen möchte. Viel Spaß beim Lesen

Schlagwörter

letzte Posts

Physiotherapie - ein vielschichtiger Beruf
28 November 2023

Wer eine Physiotherapie durchläuft, tut etwas Gute

HNO – Aufgabenbereiche und zusätzliche Informationen
20 Oktober 2023

HNO steht für Hals, Nasen, Ohren, bekannt ist dies

Fortschritt in der Alzheimerforschung – transkranielle Pulsstimulation gegen Alzheimer
19 September 2023

Alzheimer zählt zu den bisher unheilbaren Krankhei

Vertrauen Sie Ihrer Frauenarztpraxis
16 August 2023

Mindestens einmal jährlich sollte jede Frau die Fr

Physiotherapeutisches Personal gesucht - ein abwechslungsreicher Job
17 Juli 2023

Für viele von uns ist es selbstverständlich, ohne

Physiotherapie - ein vielschichtiger Beruf

Wer eine Physiotherapie durchläuft, tut etwas Gutes für seine Muskeln. Es gibt zahlreiche unterschiedliche Behandlungsmethoden. Und wer den Beruf selbst erlernen will, dem stehen eine ganze Reihe von Lehrgängen offen. Üben Physiotherapeuten die gleichen Tätigkeiten aus wie Ergotherapeuten? Diese Frage können wir eindeutig mit einem „Nein“ beantworten. In die Ergotherapie gehen Menschen, um ihre motorischen Fähigkeiten zu verbessern und ihre Geschicklichkeit zu trainieren. Dagegen versuchen Physiotherapeuten, ihren Patienten zu mehr Dynamik und Kraft zu verhelfen. mehr lesen 

HNO – Aufgabenbereiche und zusätzliche Informationen

HNO steht für Hals, Nasen, Ohren, bekannt ist dieser Überbegriff aus dem medizinischen Bereich. Ein solcher Arzt ist eben genau auf die genannten Begriffe spezialisiert. Er ist in der Lage, alle möglichen Krankheitsbilder oder auch Folgeverletzungen der Organe zu erkennen und zu behandeln. Die Fachärzte haben sich also auf die Heilkunde für Hals, Nasen, Ohren spezialisiert. In Fachkreisen wird diese Art der Heilkunde auch als Otorhinolaryngologie bezeichnet. Es handelt sich hierbei um ein hochkomplexes Teilgebiet der Medizin. mehr lesen 

Fortschritt in der Alzheimerforschung – transkranielle Pulsstimulation gegen Alzheimer

Alzheimer zählt zu den bisher unheilbaren Krankheiten. Doch die Forschung schreitet voran. Neben Medikamenten, die das Fortschreiten der Erkrankung verlangsamen, gibt es auch weitere sinnvolle Therapiemöglichkeiten. Transkranielle Pulsstimulation gegen Alzheimer zählt zu den neueren Therapien. Diese tragen heute schon ihren Teil zur Alzheimerbehandlung bei. Um Betroffenen möglichst lange ihre Selbstständigkeit und Lebensqualität zu erhalten, ist es sinnvoll, unterschiedliche Therapieformen zu nutzen. TPS schenkt Betroffenen und Angehörigen neue Hoffnung Alzheimer zählt wie Parkinson zu den neurodegenerativen Erkrankungen. mehr lesen 

Vertrauen Sie Ihrer Frauenarztpraxis

Mindestens einmal jährlich sollte jede Frau die Frauenarztpraxis aufsuchen. Die Häufigkeit der Besuche in der Praxis hängen teilweise von Vorerkrankungen ab. Schwangere Frauen suchen selbstverständlich öfters die Praxis auf. Die Verantwortung für das Ungeborene ist ein triftiger Grund. Die unterschiedlichen Vorsorgeuntersuchungen sind nicht zu unterschätzen. Werden Erkrankungen rechtzeitig erkannt, sind die Heilungschancen wesentlich höher. Zu den häufigsten Krebsarten bei Frauen gehören Gebärmutterhalskrebs und Brustkrebs. Der Frauenarzt ist in der Lage, diese Krankheiten im Anfangsstadium zu entdecken und zu behandeln. mehr lesen 

Physiotherapeutisches Personal gesucht - ein abwechslungsreicher Job

Für viele von uns ist es selbstverständlich, ohne Schmerzen und Einschränkungen den persönlichen Alltag bestreiten zu können. Körper, Geist sowie Seele stehen immer im Einklang zueinander, möchte man meinen. Häufig kommt es dennoch zu Situationen, wo dieser Einklang gestört wird. Ein Unfall, Krankheit oder einschneidender Vorfall kann dazu führen, dass die eigene Mobilität eingeschränkt wird. Oft kommt man als Betroffener nicht mehr drumherum, sich Hilfe von außerhalb nehmen zu müssen. Das Problem ist, immer mehr Praxen schließen, weil das Personal dafür fehlt. mehr lesen