Gesundheit und Medizin, die es möglich machtGesundheit und Medizin, die es möglich macht


über mich

Gesundheit und Medizin, die es möglich macht

Herzlich Willkommen auf meinem Blog über Gesundheit und Medizin. Ich kann mich noch gut daran erinnern, wie meine Oma immer zu mir gesagt hat, „zieh dich warm an“ oder „esse die Karotten, die sind gut für die Augen.“. Schon als Kind wird einem beigebracht, was man tun kann, um gesund zu bleiben. Ich treibe Sport, ich achte auf meine Ernährung, ich esse sogar die Karotten. Neben Omas Ratschlägen hilft mir aber auch die Medizin, die täglich durch neues Wissen und Forschungen erweitert wird. Willkommen auf meinem Blog, in dem ich mit Euch meine Erfahrungen zum Thema Gesundheit und Medizin teilen möchte. Viel Spaß beim Lesen

Schlagwörter

letzte Posts

Was sind die Ursachen von Glaskörpertrübungen?
17 Januar 2025

Glaskörpertrübungen, auch bekannt als Glaskörperfl

Physiotherapie: Unterstützung für Gesundheit und Beweglichkeit
7 Januar 2025

Die Physiotherapie ist eine bewährte Methode, um S

Alles, was Sie über Altenpflege wissen müssen
18 Dezember 2024

Die Altenpflege ist ein zentraler Bestandteil mode

Die Qual von Rückenschmerzen: Behandlungsmöglichkeiten zur Besserung
12 Dezember 2024

Rückenschmerzen sind ein weit verbreitetes Leiden,

Patientenzentrierte Behandlung bei Demenz: Individuelle Unterstützung im Fokus
29 November 2024

Demenz ist eine der häufigsten neurodegenerativen

Wofür wird ein Impfzertifikat gebraucht?

Ein Impfzertifikat oder ein Impfnachweis wird immer dann gebracht, sobald der Impfstatus einer Person nachgefragt werden muss. Hierbei geht es in der Regel sowohl um den Schutz der einzelnen Person, als auch um den Schutz der Allgemeinheit. Die meisten Menschen kommen in Bezug auf Reisen in den Kontakt mit dem persönlichen Impfnachweis. In diesem Zusammenhang muss beachtet werden, dass einige Länder und Regionen anfälliger für bestimmte Krankheiten oder Umstände sind. Aus diesem Grund muss auch entsprechend reagiert werden. mehr lesen 

Homöopathie und ihre Geschichte

Die Homöopathie ist eine sanfte und eigenständige Therapieform, die von der These ausgeht „ Ähnliches durch Ähnliches" zu heilen. Entwickelt wurde die Behandlungsmethode am Ende des 18. Jahrhunderts von dem deutschen Pharmazeut und Arzt Samuel Hahnemann. Der ambitionierte Mediziner vertrat den medizinischen Grundsatz Krankheiten und Beschwerden mit Einzelarzneien behandeln zu können, die orientiert nach dem Ähnlichkeitsprinzip des Krankheitsbildes in potenzierter Konzentration verordnet werden. Um die damals innovative Therapieform zu benennen, verband Hahnemann die beiden griechischen Begriffe „Homoion" mehr lesen