Gesundheit und Medizin, die es möglich machtGesundheit und Medizin, die es möglich macht


über mich

Gesundheit und Medizin, die es möglich macht

Herzlich Willkommen auf meinem Blog über Gesundheit und Medizin. Ich kann mich noch gut daran erinnern, wie meine Oma immer zu mir gesagt hat, „zieh dich warm an“ oder „esse die Karotten, die sind gut für die Augen.“. Schon als Kind wird einem beigebracht, was man tun kann, um gesund zu bleiben. Ich treibe Sport, ich achte auf meine Ernährung, ich esse sogar die Karotten. Neben Omas Ratschlägen hilft mir aber auch die Medizin, die täglich durch neues Wissen und Forschungen erweitert wird. Willkommen auf meinem Blog, in dem ich mit Euch meine Erfahrungen zum Thema Gesundheit und Medizin teilen möchte. Viel Spaß beim Lesen

Schlagwörter

letzte Posts

Neurofeedback in der industriellen Anwendung
24 Mai 2023

In der heutigen schnelllebigen und wettbewerbsorie

Hörstörungen erkennen und behandeln
5 Mai 2023

Probleme beim Hören betreffen zahlreiche Menschen

Paartherapie – eine Chance für eine glückliche Beziehung
19 April 2023

Eine Paartherapie kann für viele Paare eine Möglic

Wichtige technische Hilfsmittel - Endoskope in der Industrie
13 Marz 2023

Einleitung: Wofür braucht man die Endoskopie? Der

Was kann man alles beim Optiker kaufen?
10 Januar 2023

Auch wenn man eine Brille bereits hat, kann es sei

Der HNO- die Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde

Die HNO, kurz für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde ist ein Teilgebiet der Medizin, welches sich mit dem Bereich des Kopfes und des Halses im weiteren Sinne beschäftigt. Dazu gehören im genaueren Sinne die oberen Atemwege sowie die Ohren und der Bereich des Rachens und der Lufthöhle. Im engeren Sinne werden diese Oberbereiche in kleinere Unterbereiche eingeteilt, welche ebenfalls von einem HNO-Arzt behandelt werden (zum Beispiel im Bereich des Ohres, das Innenohr, Mittelohr, Gehörgang, Ohrmuscheln usw.). Die HNO Heilkunde ist sowohl im Bereich der Gesundheitsberatung, konservativen Behandlung von Erkrankungen, Vorbeugung, Nachsorge und Rehabilitation tätig als auch im operativen Bereich. Operationen werden heutzutage meist minimalinvasiv durchgeführt, zumindest was Standardoperationen angeht. Auch im rekonstruktiven Bereichen ist die HNO Heilkunde zu finden, zum Beispiel bei der Korrektur von Nasenfehlstellungen oder Trommelfellfehlstellungen.

Was sind die Voraussetzungen um in der HNO tätig zu sein?

Um ein Hals-Nasen-Ohrenarzt zu werden, muss man zunächst einmal Medizin studieren. Dazu muss das jeweilige Hauptfach mindestens über vier Jahre studiert wurden sein und zusätzlich sogenannte Pflichtnebenfächer in bestimmten Bereichen gewählt werden. Dabei müssen entweder sechs Monate Chirurgie als Pflichtnebenfach gewählt wurden sein oder aber drei Monate Kinder – und Jugendheilkunde oder drei Monate Innere Medizin. Hinzu kommt ein Wahlnebenfach in einem medizinischen Bereich, das über mindestens drei Monate hinweg absolviert werden muss. Nach einem erfolgreichen Studium erfolgt eine fünfjährige Weiterbildungszeit. Als HNO-Arzt liegt man im durchschnittlichen Jahresverdienst unter den Ärzten auf Platz 8.

Wann sollte man einen HNO-Arzt aufsuchen?

Einen HNO-Arzt kann man im Akutfall aufsuchen, aber auch vorbeugend. Manche Menschen neigen zum Beispiel zu einer erhöhten Produktion an Ohrenschmalz, welcher alle drei bis sechs Monate von einem Hals-Nasen-Ohrenarzt entfernt werden muss. Im Allgemeinen sollte man bei schlechtem Allgemeinbefinden, Schmerzen im Halsbereich, Ohrenbereich oder im Bereich der Nebenhöhlen mit Fieber und Schüttelfrost immer einen Arzt aufsuchen. Aber auch bei Fällen, die nicht akut sind, ist ein Besuch beim HNO-Arzt hilfreich. Sollte sich das eigene Hörvermögen verändern, es häufig zu Infekten im Rachenbereich kommen, die Nasenatmung behindert sein oder es zu Schwindelbeschwerden kommt, dann ist ein Besuch beim Arzt zeitnah ratsam? Denn so können beginnende Krankheiten oder Probleme frühzeitig erkannt und im besten Fall behandelt werden. Für den Besuch beim HNO-Arzt wird keine Überweisung benötigt. Dieser kann bei jeglichen Problemen sofort aufgesucht werden. Handelt es sich nicht um einen Akutfall oder Notfall, dann muss man meistens mit einiger Wartezeit rechnen bis man einen entsprechenden Termin erhält. Sollten Schmerzen, extreme und plötzlich auftretende Veränderungen im Hörvermögen, starker Schwindel oder gar Blutungen aus Mund oder Nase auftreten, dann sollte man nicht länger warten und umgehend in ein Krankenhaus fahren oder den Notruf wählen.

Weitere Informationen kann auf Seiten wie, von HNO-Privatpraxis Dr. med. Brigitte Prem, nachgelesen werden.